Eine Solaranlage besteht im wesentlichen aus fünf Komponenten:
- Solarmodule, die das Licht auffangen und in Strom umwandeln
- Eine Unterkonstruktion aus Haken und Schienen, die die Module sicher auf Ihrem Dach fixiert
- Kabel, die den Strom vom Dach in den Anschlussraum transportieren
- Ein oder selten mehrere Wechselrichter, die den erzeugten Gleichstrom der Module in haushaltsübliche Wechselspannung umwandelt
- Einen Stromspeicher, also eine Batterie, die tagsüber geladen wird und die Nachts und bei starker Bewölkung die Nutzung von Solarstrom ermöglicht
Der Markt bietet eine sehr vielfältiges Angebot zu jeder dieser Komponenten. Unsere Experten wählen dabei für Sie mit ihrer langjährigen Erfahrung die richtigen Komponenten aus. Richtig bedeutet für uns stets: Beste Qualität, langjährige Zuverlässigkeit, hoher Ertrag und nicht zuletzt eine moderne Optik.
Solarmodule:

Die Auswahl an Solarmodulen ist unübersichtlich geworden. Daher haben wir aus unserer Erfahrung mit dem Blick auf optimale Langlebigkeit und Effizienz für Sie die passenden Module ausgewählt. Wir haben daher genau zwei Typen im Angebot, die deutlich leistungsfähiger sind als viele der am Markt angebotenen Solarmodule.
- Ein Glas-Glas Modul in HJT Technologie mit 30 Jahren Leistungsgarantie des Herstellers HuaSun. Die HJT Technologie hat den Vorteil, dass diese Technologie ca. 3,9% mehr Leistung erzielt als andere Hochleistungsmodule. Glas-Glas Module sind bei Doppelhäusern und auf Reihenhäusern in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.
- Unser komplett einheitlich schwarzes Modul des Herstellers TongWei, welches seine Qualitäten nicht nur im Aussehen sondern in dem deutlich verbesserten Schattenverhalten zeigt. So produziert dieses Modul deutlich mehr Strom auch wenn es teilverschattet ist. Diese Technologie wird mit dem Begriff „Shingled“ also „geschindelt“ zusammengefasst. Der Strom fließt dabei nicht nacheinander durch alle einzelnen Zellen des Moduls sondern wird im Modul parallel weitergeleitet, was ein optimiertes Verhalten bei Teilverschattung ermöglicht. Zudem sind diese Modultypen mechanisch robuster als viele andere Module, was sich wiederum positiv auf die Lebensdauer auswirkt.
Unser Vertreib berät Sie gerne bei der Auswahl der für Sie optimalen Modultechnologie.
Wechselrichter:
SunSniffer Wechselrichter
Unser Hybridwechselrichter hat Eigenschaften, die auf dem Markt einzigartig sind. So ist er nicht nur not- und ersatzstromstromfähig , sondern kann auch mit einem Notstromgenerator ergänzt werden. Als zusätzliche Sicherheit wird die Batterie mit weniger als 60 Volt Gleichstrom betrieben, was für Menschen ungefährlich ist . Für noch mehr Sicherheit wird die Batterie durch einen zusätzlichen Transformator elektrisch vom Netz getrennt. Das integrierte farbige Touchpanel informiert direkt am Wechselrichter oder komfortabel am Handy über Stromerzeugung und Eigenverbrauch.

SunSniffer LFP Batterie

Die SunSniffer Batterie besteht aus einzelnen aufsteckbaren Batteriemodulen zu je 2,5 kWh. Durch die Modularität ist die Batterie skalierbar.
Wir verwenden Batteriezellen vom Volkswagen Partner Gotion aus Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4 oder LFP). Diese bieten viele Vorteile im Vergleich zu anderen Lithiumbatterien: Sie halten länger, sind wartungsfrei, extrem sicher und haben eine verbesserte Entlade- und Ladeeffizienz – um nur einige Vorteile zu nennen. Unsere Batterien enthalten zudem weder Kobalt noch Nickel!
Im Detail bedeutet dies:
Sicherheit
Hier gibt es keine Kompromisse, denn die SunSniffer Batterie steht im Haus unserer Kunden. Unsere Speichersysteme sind mehrfach gegen mögliche Fehler abgesichert und übererfüllen alle gesetzlichen Anforderungen, die es derzeit gibt. Das reicht uns aber nicht.
Da wir nur bewährte Qualität unseres Partners Gotion verwenden, Hauptproduzent der Batterien von Volkswagen und Großaktionär, sind unsere Batterien primär auf Sicherheit und Langlebigkeit ausgerichtet.
Unsere LFP Batterien sind durch eine unabhängig geförderte Studie des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (Kompendium: Li‐Ionen‐Batterien) als konkurrenzlos zu anderen Batteriesystemen eingestuft worden.
Zusätzlich werden unsere Batterien mit 50 Volt betrieben, während die meisten anderen Batterien Hochspanungsbatterien sind, also mit über 400 Volt Betriebsspannung. Gleichspannungen unter 120 Volt gelten als ungefährlich für den Menschen.
Langlebigkeit und Effizienz
Grundsätzlich verliert eine Batterie bei jedem Laden und Entladen etwas von ihrer ursprünglichen Kapazität.. Dieser Prozess ist minimal und zieht sich über Jahre hin, bis er ein Niveau erreicht, das gemeinhin als Ende der Lebensdauer bezeichnet wird und oft recht plötzlich eintritt. Die meisten Menschen kennen das von ihrem Handy, das meist nach 3-4 Jahren eine deutlich reduzierte Laufzeit zeigt.
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien des SunSniffer Stromspeichers können dagegen mehr als 10.000 Mal be- und entladen werden und bieten dann immer noch 80 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität. Ein Spitzenwert in der Branche.
Auch hier bestätigt die vom BMWi geförderte Studie, dass LFP im Vergleich zu anderen Batterietechnologien eine bis zu fünffach höhere Zyklenfestigkeit und damit Lebensdauer aufweist.
Umweltverträglichkeit
Lithiumeisenphosphat ist das einzige Batteriematerial, das in seiner chemischen Zusammensetzung auch als natürliches Mineral vorkommt. Eine Batterie besteht aus zwei Elektroden. Eine Elektrode besteht aus Graphit, die andere meist aus einer Mischung aus Nickel und Kobalt, das häufig unter fragwürdigen Bedingungen abgebaut wird. Daher verwenden wir ausschließlich Batterien mit Lithium-Eisenphosphat-Elektroden und bieten Ihnen so die beste verfügbare Lösung.
Auch in der BMWi-Studie wird Lithium-Eisenphosphat als die zu bevorzugende Lösung definiert.
Fazit:
Modernste Technologie von einem der besten Hersteller, der u.a. auch für Volkswagen Batterien baut. Mit bester Umweltverträglichkeit und höchster Sicherheit.
Unterkonstruktion:
Unser Lieferant ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von optimierten Unterkonstruktionen zur Befestigung von Photovoltaik-Modulen – unter der Berücksichtigung aller statischen Anforderungen, Wind- und Schneebelastungen sowie der höchsten Industrie-Standards und -Normen.
Hochwertigste Komponenten
Made in Europe: Die hochqualitative Herstellung aller Systemkomponenten gewährleistet eine lange Produktlebensdauer. Unser Hersteller bietet Ihnen dabei 25 Jahre Garantie und mindestens 30 Jahre Funktionstüchtigkeit. Die mechanische Stabilität und hohe Produktverlässlichkeit ist durch Tests und Prüfsiegel belegt.
Unsere Montagelösungen werden von Ingenieur:innen gemeinsam mit Montagepartner:innen entwickelt. Durch die Kombination von Fachwissen und praktischer Erfahrung lassen sich diese Montagesysteme einfacher und schneller montieren als vergleichbare Systeme am Markt. Ihr Vorteil: Gleichbleibend höchste Qualität auf jedem Dach ohne Kompromisse.
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen in einem persönlichen Gespräch mit unseren Experten. Vereinbaren Sie gerne hier Ihren Termin